Werbung wegen Verlinkung der Wolle / Markennennung / Linkpartys
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich Euch einen schnell gehäkelten Korb aus Textilgarn zeigen inklusive einfacher Anleitung.
Textilgarn
Im März war ich mit Kerstin von Landherzen auf der H+H in Köln und dabei schnappten wir uns das Fashion Cotton Jersey von Schachenmayr. Schon damals meinte Kerstin gleich: „Hey Fanny, lass uns daraus Körbchen häkeln“ . Gesagt getan. Also triefen wir uns vor ein paar Wochen zu einem Instagram Live und häkelten Körbchen nach dieser kostenfreien Anleitung von Schachenmayr. Das ist so ein länglicher Häkelkorb ohne Henkel. Da ich noch Garn übrig hatte, häkelte ich mir noch ein ganz einfachen runden Häkelkorb mit Henkel (was Ihr auf den Fotos sehen könnt).
Häkelkorb Anleitung
Häkelkörbchen aus Textilgarn sind ganz flott gehäkelt und damit perfekt als schnelles Geschenk geeignet.
Nehmt Euch einfach die passende Häkelnadel zur Hand und häkelt eine kreisförmige Fläche (wie üblich in jeder Runde zunehmen). Dies könnt Ihr mit festen Maschen oder halben Stäbchen machen. Der Korb auf den Fotos ist aus halben Stäbchen. Habt Ihr die Wunschgröße des Bodens erreicht häkelt Ihr eine Runde ohne Zunahmen nur ins das hintere Maschenglied. Damit entsteht das Fundament für die Seiten. Nun weiter im Kreis ohne Zunahmen häkeln. Den Kreis schließe ich immer mit einer Kettmasche und mache im Anschluss die benötigten Steigeluftmaschen. Für halbe Stäbchen sind das z. B. 2 Stück.
Henkel
Wenn Ihr einen Henkel haben wollt, häkelt bis zur Wunschhöhe des unteren Teil (Lochs) vom Henkel. Ihr könnt kleine oder größere Henkel häkeln. Je nach dem häkelt Ihr die Maschen nicht ab. Stattdessen macht Ihr eine Luftmaschenkette mit Luftmaschen analog der Anzahl der ausgelassenen Maschen. Häkelt auf die andere Seite des Korbes (zählt am besten vorher aus und markiert Euch die Maschen) und macht eine 2 Luftmaschenkette, lasst die Maschen aus, wie beim ersten Henkel. Häkelt die Runde fertig.
In der nächsten Runde häkelt Ihr wieder ganz normal jede Masche. Die Luftmaschenkette umhäkelt Ihr einfach mit der Anzahl der ausgelassenen Maschen. Die Runde komplett fertig häkeln und wieder mit einer Wettmache schließen.
Fertig ist das Körbchen.
Im Anschluss könnt Ihr es mit allerlei Befüllen oder zum Verschenken weitere Nettigkeiten hinein legen. Ich finde aktuell die Farbe sehr hübsch. Dieses Gold / Curry passt sehr gut zum Herbst.
Auf meiner „Helle World“ Häkeldecke macht der Häkelkorb und Balu auch eine gute Figur.
Ich werde mich jetzt noch um meine Schneeflöckchen Decke kümmern. Die muss dann auch endlich mal fertig werden. Balu leistet mir bestimmt wieder Gesellschaft.
Diesen Beitrag verlinke ich natürlich bei meiner Linkparty Liebste Maschen November. Macht doch auch mit.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße Eure Fanny
Verlinkt bei: Auf den Nadeln, Meine Fummeley, Lieblingsstücke, Gina Woolf Linz Party, Creadienstag, Handmade on Tuesday,
Comments
Liebe Fanny,
toll dein Körbchen, besonders die Farbe gefällt mir!!!! Herzlichst Kirsten
Liebe Fanny,
mit Textilgarn habe ich noch nie gehäkelt, habe aber bei Insta schon einige Textilgarn-Schönheiten gesehen und gespeichert ;), kleine und große Umhängetaschen, sahen sehr edel aus. Wenn ich mir Dein süßes Körbchen so sehe, scheint mir das Ganze mit Textilgarn schön fest und stabil. Toll!
Ich stöbere nun noch ein bisschen bei Dir und wünsche schon mal ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von der Insel Rügen, Mandy
Hallo Fanny,
dein Häkelkörbchen ist toll, genauso wie dein Balu :-))
Liebe Grüße von Petra.
Hallo liebe Fanny,
das Körbchen gefällt mir sehr.
Besonders die Henkel sind toll.
Da werde ich gleich mal nach einer Farbe schauen, die zu mir passt.
Lieben Gruß
Nicole