Hallo meine Lieben,
heute starte ich mit einer neuen Beitragsserie auf meinem Blog:
DIY Hochzeit – Motto Reisen
In den letzten Wochen war es hier doch sehr ruhig, dies hatte auch einen guten Grund, denn ich habe geheiratet. Aufregende Tage liegen hinter mir mit vielen Emotionen und Eindrücken. Wir feierten im kleinsten Kreis eine Winterhochzeit. Der Tag war rund um perfekt – es wurde gelacht, geweint (Freudentränen), getanzt, sehr gut gegessen und bis spät gefeiert. Viele kleine Details habe ich selbst gestaltet und alle drehten sich um das Thema Reisen. Diese möchte ich Euch in den nächsten Wochen nach und nach Zeigen.
Hochzeitseinladung
Beginnen möchte ich mit den selbstgebastelten Hochzeitseinladungen, welche ich bereits im Frühling versandt. Dazu benutzte ich Papier von einem großen alten Atlanten, dass ich vorsichtig aus dem Buch entfernte. Je Einladung nutzte ich eine halbe Doppelseite (vertikal durchgeschnitten). Die Seiten falte ich nochmals zur Hälfte ein. Am Falz der Karte nutzte ich Masking Tape zum Verschönern. Jede Karte verschloss ich mit Bakers Twine und einer Schleife, woran ich ein kleines Schild z. B. „Save the Date“, “ Dream Big“ oder „Follow your heart“ befestigte.
Öffnete der Empfänger die Karte sah er auf der linken Seite ein Bild von uns und auf der rechten Seite den Termin, welchen ich per Photoshop mit einem Kalenderblatt in unser Hochzeitslogo integrierte. Das Hochzeitslogo – den Globus mit Aquarellblumen – fand ich übrigens bei Etsy.
Die Karte konnte nun nochmals aufgeklappt werden und hatten dann vier Bereiche für weiteren Text im Inneren. Ganz links gestaltete ich eine kleine Timeline zu unserer Liebe und im Anschluss die Begrüßung mit einem kurzen Einladungstext. Rechts gab es Details zum Standesamt, was wir uns wünschen sowie Hinweise zur Übernachtung.
Papierkoffer
Zur Hochzeitseinladung gab es auch noch ein kleines Papierköfferchen, welche ich mit den Gästenamen beschriftete. Die Koffer kaufte ich im 50er Pack für kleines Geld online. Darin befand sich ein kleines Schild zum Thema „Was soll ich bloß anziehen“. Mit meinem Labelmaker beklebte ich das Schild mit dem Text „Packt etwas Schickes & Winterkleidung in“. Dieser kleine Hinweis war wichtig, da wir unsere Gäste mit der Feierloction überrascht haben – Sie wussten nicht wo es nach der Trauung hinging ;). Die Kinder erhielten das Schild „Pack dein Lieblingsspielzeug ein“. Außerdem waren noch zwei kleine gehäkelte Herzanhänger im Koffer. So ganz ohne Wolle ging es dann doch nicht. Für die Herzen findet Ihr zahlreiche Anleitungen online sowie bei YouTube. HIER ist ein gutes Beispiel mit Video. Diese sind auch ein wunderbares Anfängerprojekt.
Die Hochzeitseinladung sowie die Koffer kamen in jeweils in einen Karton, welcher auch mit Vintage Atlantenpapier, Bilder von uns im Deckel sowie Goldenen Streifenkonfetti von mir ausstaffiert wurde. Das Versandpaket verpackte ich auch noch mit Atlantenpapier und so gingen die Päckchen dann auf Reise.
Ich hoffe Ihr seid neugierig auf weitere Hochzeit-DIYs im Motto Reisen. Ich wünsche Euch noch einen schönen 3. Advent.