Werbung unbeauftragt / Nennung von Marken / Podcasts / Blogs / Linkpartys

Hallo meine Lieben,
In den letzten Monaten bin ich zu einer begeisterten Podcast Hörerin geworden. So schön lässt es sich dabei Stricken und Häkeln sowie Socken in Schuhgröße 45 fertig stellen. Daher habe ich heute für Euch ein paar meiner Lieblingspodcasts für Euch zusammengestellt.

Socken stricken – Schuhgröße 45
Die Socken hatte ich bereits zum 1. Advent auf den Nadeln. Ein Weihnachtsgeschenk sollte es werden. Sie sind auch noch am 24.12. fertig geworden, doch aufgrund des Postwegs haben sie es nicht mehr ganz so pünktlich unter den Weihnachtsbaum geschafft. Egal – trotzdem mit ganz viel Liebe gestrickt.

Gestrickt habe ich die Socken ganz einfach mit einem Bündchen, rechten Maschen und einer Bumerangferse. Also überhaupt nix aufregendes, denn es sollten schlichte Männersocken aus der Schachenmayr Wolle (Regia Tweed 4-fädig 50 g) werden. Doch was dabei tun? Bei Schuhgröße 45 müssen viele rechte Maschen gestrickt werden.

fleißig Podcast hören – meine 5 Podcast Empfehlungen
Mittlerweile ist die Podcastszene ja wirklich groß und zu so vielen Themen findet man sehr gute Hörunterhaltung.
Frickelcast
Frickelcast – Hauptsache Handgemacht. Der Frickelcast ist eine Gemeinschaftsproduktion der beiden Bloggerinnen Feierabendfrickeleien und Jetztkochtsieauchnoch. Die beiden podcasten übers Stricken, Nähen, Frickeln und hin und wieder auch ein wenig Häkeln 😉 . Sie informieren außerdem über News aus der Handarbeitszene und ganz viel mehr.
Durch den Frickelcast bin ich eigentlich erst wirklich zu der Podcast Welt gekommen. Vorher habe ich mir meist Dokumentationen, Filme oder YouTube Videos nebenbei angeschaut. Aber sind wir doch einmal ganz ehrlich mit ein Auge woanders hinschauen verlangsamt das stricken bzw. vor allem häkeln ungemein.
BHooked
Ein weitere toller Podcast rund ums Stricken & Häkeln ist BHooked. Brittany hat bereits fast 100 Folgen zu diversen Handarbeitsthemen aufgenommen. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert für jemanden der kein Problem mit der englischen Sprache hat und gern auch mal hören will was in der internationalen Handarbeitsszene so los ist.

Leider ist das deutschsprachige Podcast Angebot in der Handarbeitsszene noch recht rar. Ich habe auch bereits weitere englischsprachige Handarbeitspodcasts angehört, aber bei einigen hat es leider nicht so recht „klick“ bei mir gemacht. Habt Ihr vielleicht noch Empfehlungen aus der Handarbeitszene? Was interessiert mich noch? Reisen… Oh ja da gibt es auch zahlreiche Podcasts, bei einem bin ich ganz besonders hängen geblieben.
Reisen Reisen der Podcast
Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz. „Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen.“ Die Zwei nehmen einen mit rund um den Globus und lassen einen Träumen sowie die Reise To Do Liste erweitern. Beide bereisten bereits mehr als 100 Länder. Seit dem ich den Podcast höre möchte ich z. B. unbedingt mal in den Libanon reisen. Auch die Podcasts, von Destinationen wo ich bereits war, höre ich mir von den Jochen und Michael total gern an, dann schwelge ich in Erinnerung (und stricke oder häkel dabei fleißig vor mir her). Hört auf jeden Fall mal rein und bekommt Fernweh.
Backpack Stories
Carla Vollert: „Der virtuellen Bühne für einzigartig Reisegeschichten ganz nach dem Motto mit Rucksack los und Geschichten zurück bekommst du hier die Backpack Stories vom Weltenbummlern & Abenteuern. Diese Erlebnisse lassen dich die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Ein weiterer toller Reise Podcast.(…)“ Unbedingt rein hören, denn auch dieser Podcast bietet soviel Inspiration für Reiselustige.
radioWissen
Von Bayern 2 – „radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens – gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.“ Mir gefällt das kurze und knackige Format von 20-25 min und neben der Handarbeit lernt man noch etwas dazu.
Das waren meine 5 Podcast Empfehlungen für Euch. Ich werde mich definitiv weiter durch die Podcastszene hören und vielleicht gibt es ja hier auch irgendwann einen weiteren Empfehlungsblogpost.
Hört Ihr denn gerne Podcasts? Wenn ja, habt Ihr Empfehlungen für mich? Dann kommentiert doch unten.
Nochmal kurz zurück zu den Socken. Du hast noch nie Socken gestrickt? Dann trau dich! So schwer ist es nicht. Hier habe ich ein Motivationsbeitrag für dich geschrieben.
Liebe Grüße Eure Fanny
P. S. Folgt mir doch auch auf Instagram und Pinterest, darüber würde ich mich sehr freuen. Zum pinnen für Euer Pinterest Board:

Verlinkt bei: Meiner eigenen Linkparty – Liebste Maschen, Meine Fummeley, Lieblingsstücke, Gina Woolf Linz Party,auf den Nadeln, Creadienstag, Handmade on Tuesday
Comments
Hallo liebe Fanny,
ich bin seit vielen Jahren ein treuer Hörbuchhörer. Ich mag es total beim Fummeln dem Erzähler zuzuhören. Podcasts habe ich erst kürzlich für mich entdeckt und Blut geleckt, wie man zu sagen pflegt. Ich werde diese Woche auf jeden Fall in den Frickelcast reinhorchen.
Grüße Wiebke
Hallo Wiebke,
oh ja, der Frickelcast ist wirklich toll. Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße
Fanny
Hallo Fanny. Ich höre regelmäßig die PodCasts von Nord / Nordicwannabe an. Da geht es um Reisen und Skandinavische Länder.
Hallo Heleri,
danke für den Tipp, da werde ich mal reinhören.
Liebe Grüße
Fanny
Ich habe mich bis jetzt noch nicht mit Podcasts auseinandergesetzt, aber vielen Dank für die Empfehlungen, vielleicht fange ich ja auch bald damit an. 🙂
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith,
probiere es doch einfach mal aus.
Liebe Grüße
Fanny
Liebe Fanny,
ich bin ehrlich, außer HÖrbücher habe ich bis jetzt noch nichts in der Richtung gehört.
Aber ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Vielleicht entsteht da ja eine neue Leidenschaft.
Dir einen sonnigen Sonntag, lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole,
ja, probiere es auf jeden Fall Mal aus. Ich bin total begeistert.
Liebe Grüße
Fanny
How nice to see some socks. That is what I am making at the moment too. Thanks for joining in Ginx Woolly Linx Party for January.
Hallo Du,
bei Podcasts bin ich echt kritisch, wenn ich ehrlich bin, denn wenn die Stimme nicht passt, oder zu viel Dialekt oder zu wenig Intonation dabei ist, bin ich an sich schon fast raus 😉 Den Mädels vom Frickelcast höre ich zum Beispel auch gerne zu.
Meistens läuft aber eh irgendeine Doku während ich handarbeite 😉
Hallo Jasmin,
ja ich bin mit den Stimmen auch kritisch ;). Ja ich habe sonst auch meistens mir irgendetwas aus dem Netz nebenbei angeschaut, allerdings bin ich dann nicht mit dem häkeln so schnell, da ich dann immer mit einem Auge schauen muss.
Liebe Grüße
Fanny