Werbung unbeauftragt da Verlinkung/Nennung von Häkelmuster/Blogerinnen/Blogpartys

Hallo Ihr Lieben,
So ganz langsam schleicht sich der Herztag – Valentinstag – an. Es muss sicherlich kein riesiges Geschenk sein, aber eine kleine Aufmerksamkeit ist doch ganz nett, vielleicht auch für andere liebe Menschen und nicht nur für den Partner. Grundsätzlich ist es ja schön, mal jemanden den man sehr gern hat, eine kleines Geschenk zu machen zum Beispiel der besten Freundin.

Herzmuster
Das Herzmuster entdeckte ich vor einiger Zeit auf dieser Häkelseite. Die Anleitung ist auf englisch, aber mit zahlreichen Bildern. Damit ist diese sehr gut zu verstehen. Um das Muster auszuprobieren, wollte ich eine Kleinigkeit häkeln. Gläser umhäkeln liebe ich, da es auch ein tolles Upcycling DIY ist. Also ein Altglas rausgesucht sowie das Material und los ging es.

Anleitung
Für das Süßigkeiten- / Vorratsglas brauch Ihr:
♥ Wolle (mind. drei verschiedene Farben in etwa gleicher Wollstärke) ♥ passende Häkelnadel ♥ passende Häkelnadel ♥ Glas ♥ Schere ♥ Kleber

Beginnt mit einem Fadenring und häkelt fleißig Stäbchen bis der Boden bedeckt ist. Dies findet nach dem Prinzip „Kreis häkeln statt“.
- 1. Runde: 6 Stäbchen,
- 2. Runde: jedes Stäbchen verdoppeln = 12 Stäbchen,
- 3. Runde: jedes 2. Stäbchen verdoppeln = 18 Stäbchen, usw.
Je nach Größe des Glasbodens müsst Ihr evtl. die letzte Runde nur mit Halbestäbchen oder feste Maschen häkeln und denkt dran die Maschenzahl für das Herzmuster anzupassen (lt. Muster „Foundation Chain 13+1“).

Im Anschluss startet Ihr damit das Herzmuster nach dieser Anleitung zu häkeln. Meine Wolle war relativ dick. Ich denke das Muster wird noch feiner, wenn Ihr dünnere Wollte nehmt (Nadelstärke 3-4).
Den Deckel häkelte ich ähnlich wie den Boden (Fadenring und Stäbchen). Die gehäkelte Haube klebte ich auf den Deckel. Das Glas kann im Anschluss mit Kleinigkeiten oder Süßigkeiten gefüllt werden.

Fazit: Ein tolles Muster, allerdings eher für fortgeschrittene Häkler geeignet.
Alternativ könnt Ihr auch Gläser einfach mit festen Maschen, halben Stäbchen oder Stäbchen umhäkeln und nur den Deckel mit einer einfachen Herzapplikation verzieren. Dies ist sicherlich eher für Häkelanfänger geeignet.


Wenn die Geschenkalternative nicht herzig sondern praktisch sein soll, könntet Ihr z. B . auch einen Spüllappen nach dieser Anleitung häkeln und verschenken.
Ein Herz für Blogger
Nicole von Niwibo startete auch in diesem Jahr wieder die wunderbare Kartenaktion ein Herz für Blogger. Blogger schreiben sich gegenseitig gebastelte herzige Karten. Bereits in der Zeit von Fannysliebste nahm ich in den letzten Jahren an dieser Aktion teil. Mein Briefkasten freute sich in diesem Jahr auch schon über eine hübsche Karte von Lila Laune Träume. Da musste ich natürlich auch ein paar basteln, welche sich schon auf dem Weg gemacht haben.

Liebste Maschen
Diesen Beitrag verlinke ich natürlich bei meiner Liebste Maschen. Verlinkt doch auch Eure Handarbeiten, denn unter allen Teilnehmer findet auch eine kleine Verlosung statt.
Ich wünsche Euch einen schönen restlichen Sonntag. Bis ganz bald.
LIEBE GRÜSSE EURE FANNY
P. S. Folgt mir doch auch auf Instagram und Pinterest, da findet Ihr noch viel mehr Häkelinspiration. Zum pinnen für Euer Pinterest Board:

Verlinkt bei: The Creative Lovers, Meine Fummeley, Lieblingsstücke, Gina Woolf Linz Party,auf den Nadeln
Comments
Hallo meine liebe Fanny,
wow, was für eine coole und interessante Idee; bin total begeistert und Du kannst Dir sicher vorstellen wer demnächst wieder Herzchen häkeln „muss“!!!!
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche
Ganz ♥liche Grüße Karin
Liebe Karin,
ha ha Herzchen gehen immer 😉
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Fanny
Liebe Fanny,
wow, die sind ja wieder wunderwundschön geworden. Was wäre denn für Häkelanfänger bzw. jemand, der schon länger nicht mehr gehäkelt hat, etwas? Ich hab vor einigen Jahren mal Mützen gehäkelt.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
Danke für deinen lieben Kommentar.
Für Anfänger z. B. geeignet sind Mütze, Schal, Stirnband oder eben auch gern ein Glas umhäkeln. Dann aber vielleicht nur mit einer der Grundmaschenarten zum üben.
Liebe Grüße
Fanny
Cute project, and we are getting near that day. Thanks for joining in Ginx Woolly Linx Party for January.
Guten Morgen liebe Fanny,
das ist eine süße Idee, auch der Inhalt ist lecker!
Ich glaube, ich würde nur den Deckel verschönern, der Rest hört sich doch recht kompliziert an.
Aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall.
Lieben Gruß und viele Dank für die schöne Karte,
freue mich, dass Du wieder mitmachst bei der Aktion,
Nicole
Das ist ja eine total goldige Idee und sieht auf alle Fälle spannend aus.
Gläser umhäkeln geht einfach immer.
Liebe Grüße
JAsmin
Hi Jasmin,
ja ich finde das ist ein tolles Upcycling Projekt. Ich mag es auf jeden Fall sehr gern. Danke für deinen lieben Kommentar.
Liebe Grüße
Fanny