Werbung unbeauftragt / für die CREATIVMESSE wurde mir ein Presseticket zur Verfügung gestellt / Verlinkung & Nennung von Shops/Unternehmen/Blogs

Hallo Ihr Lieben,
heute wollte ich Euch von meinem Ausflug letzten Samstag zur CREATIVMESSE in München berichten. Ich bin zusammen mit Kerstin von Landherzen hingegangen und wir hatten einen tollen Nachmittag.
CREATIVMESSE München
„Do it yourself ist die Devise – Entdecken, Ausprobieren und Feuer fangen das Erfolgsrezept der Informations-, Kauf- und Mitmachveranstaltung. […] Veranstaltet wurd die CREATIVMESSE seit 2009 […]“. Sie ist die größte Messe dieser Art in Bayern und findet einmal im Jahr statt.

Ich war das erste Mal auf der Messe und in den zwei Hallen gab es viel für Kreative zu entdecken. Am Anfang sind wir direkt am Stand von „Cats of appletrees“ hängen geblieben. Da gab es eine tolle Stempelstation. Allgemein gab es eine große Auswahl an Stempel, Papeterie und Scrapbooking Bedarf.
Kerstin und ich haben natürlich ganz fleißig auch über die Strories bei Instagram berichtet. Wir waren wie rasende Reporter 😉 Es musste natürlich alles in Ruhe begutachtet werden.


Der Stand von „Sommerabend“ hat mir besonders gut gefallen, da dieser wie Marktstände aufgebaut war. Hier gab es auch eine riesige Auswahl an Stempel.

Auch bei „Schafproduction“ gab es eine große Auswahl an Stempel sowie Schmuck & Papier. Aber wo ist denn nun Wolle auf der CREATIVMESSE? …. Da bin ich später auch an mehreren Ständen fündig geworden.

Eine wunderschöne Farbauswahl hatte z. B. das Mondschaf. Traumhafte Stränge zum Verstricken und Häkeln. Da hüpfte mein Wollherz glatt etwas höher.

Auch der Stand „Tausendschön“ hatte eine fantastische Auswahl an Wolle & Garne dabei. Da mussten Kerstin und ich natürlich etwas streicheln.





Mir sind auch diese wunderschönen Taschenbügel von Clip&Clutch in die Hände gefallen. Besonders die etwas außergewöhnlichen haben mir sehr gefallen. Da ist mir eingefallen, dass ich auch noch 2 kleine Taschenbügel seit 1 1/2 Jahren bei mir liegen habe als Mitbringsel aus Lissabon und bisher ist noch nichts damit geschehen. Hmmm das sollte sich schleunigst ändern.

Realtiv am Ende entdeckten wir noch einen weiteren schönen Wollstand von „Marion Kade – loving wood & wool“. Noch einmal streicheln bevor Kerstin noch eine kleine Einkaufsrunde u. a. bei tollen Stoffständen getätigt hat und wir auch noch den Stricktreff von Kristin – Joél Joél Handmade 4 friends kurz besuchten. Ich hatte leider nix zum Stricken oder Häkeln dabei, aber für ein kurzes Gespräch war es trotzdem super. Übrigens Kristin organisiert regelmäßig Stricktreffs in München. Vielleicht habt Ihr ja Lust!? Einfach anschreiben, Kristin beißt auch nicht ;).
Fazit zur CREATIVMESSE
Wer sich inbesondere mit neuem Material eindecken will und mehrere kreative Hobbys pflegt ist auf dieser Messe genau richtig. Viele Händler locken mit tollen Messeangeboten und einer super Auswahl. Es gibt auch viele Kleinigkeiten zu entdecken und man kann alles auf einmal vor Ort kaufen. Damit spart man sich ggf. allerhand Versandkosten, wenn man diese Artikel alle in separaten Online Shops normalerweise bestellen würde. Es gab auch die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen und für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Tipp, wer es sich zeitlich einrichten kann geht am besten am Freitagnachmittag, da ist nicht ganz so viel los. Denn mittlerweile kommen an so einem Wochenende über 20000 Besucher. Wir nutzten auch direkt die Parkmöglichkeit vor Ort. Das hat super geklappt. Ich kann Euch die Messe auf jeden Fall empfehlen.