Werbung unbeauftragt / Markenennung & Verlinkung, Werbung für mein Buch
Heute berichte ich Euch von der H+H in Köln, welche letztes Wochenende stattfand. Ich war an allen drei Tagen (29.-31.03.2019) auf der Messe unterwegs, um Kontakte zu knüpfen, liebe Handarbeitsverrückte zu treffen, sich auszutauschen sowie sich über die neuesten Trends zu informieren. Es ist die weltgrößte Fachmesse für Handarbeit und Hobby, welche einmal im Jahr in Köln stattfindet. 2019 präsentierten 423 Aussteller aus 45 Nationen ca. 16.000 Besucher ihre neuesten Produkte, Trends und Kollektionen. Die Messe ist ausschließlich für Fachpublikum.
Neu – Vlog
Das allerbeste, ich habe mich getraut und meinen ersten Vlog über die 3 Messetage erstellt. Diesen könnt Ihr Euch hier anschauen und damit erhaltet Ihr einen super Einblick. Ich freue mich auch, wenn Ihr meinen You Tube Kanal abonniert und das Video teilt. In der nächsten Zeit ist weitere Video Content geplant. Ihr dürft gespannt sein.
Blog

Nadeln
Am Freitag schaute ich mir direkt die Neuheiten bei den Nadelherstellern an. Natürlich war da ein Besuch bei addi Pflicht, stricke ich doch all meine Socken mit dem addi Crasy Trio. Diese Nadeln wird es ab Sommer in weiteren Längen und Stärken geben, um z. B. Mützen zu stricken.
Farbe
Bei Rico Design konnte ich mich wunderbar bzgl. Farbtrends informieren. Senfgelb/Curry sowie Rosa & Pink bleiben weiter im Trend. Besonders Senfgelb sah ich auch noch oft bei anderen Ausstellern. Ansonsten sind die klassischen Farben grau (in allen Schattierungen), Petrol u. v. m. zeitlos und weiter vertreten.
Persönliches Messe Highlight

Mein ganz persönliches Messehighlight war natürlich mein eigenes Buch Schnupperkurs häkeln im Regal beim frechverlag zu sehen. Diesen Moment habe ich auf Video festgehalten und könnt Ihr es Euch in meinem Vlog ansehen.
Trends
Diese tollen Stickereien in meinem Lieblingsthema Reisen entdeckte ich bei Zweigart, eine bis dahin für mich noch ganz unbekannte Firma. Sticken liegt voll im Trend und insbesondere Punch Needling ist das Must Do Woll Hobby in diesem Jahr. Weiterhin entdeckte ich Makrame in zahlreichen Varianten an diversen Messeständen. Dies möchte ich auch unbedingt einmal ausprobieren. Am Freitagnachmittag hatte ich das Glück bei Rico Design an einem Punch Needling Workshop teilzunehmen. Das Punchen hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich will es auf jeden Fall weiter üben, denn auf der Messe hat die Zeit natülich nicht gerreicht. Ihr könnt Euch in meinem Vlog ansehen, wie ich mich dabei anstellte.
Nachhaltigkeit
Ein weiterer Trend ist die Aufmerksamkeit für nachhaltige Produkte. Immer mehr Anbieter ergänzen Ihr Produktsortiment oder stellen es komplett um auf nachhaltigere Produkte. Bei mehreren Wollherstellern hörte ich, dass dies insbesondere der deutsche Markt verlangt.

Samstagmorgen ging es für mich direkt zu Rowan die Ihre neue Wolllinie Mode at Rowan vorstellten. Gleich daneben war Schachenmayr vertreten, welche zahlreiche Amigurumis im Catania Wollknäuelregal ausstellten.
Vertreten waren u. a. Marblerie, Yippieyippieyarn, Carolines Welt, Maschen Mädel, Einschlafzauber, Küma Tutorial, HeArtDeco, Ms Eni
Natürlich traf ich dann auch einige Amigurumi Designer/innen, welche ich teilweise bereits persönlich kannte. Die Wiedersehensfreude war auf jeden Fall sehr groß.
Bei Lana Grossa wurden wir von Tanja Steinbach über den großen Stand geführt. Sie zeigte uns alle Neuheiten. Der Hit war allerdings das rosa Schafbild. Das hätte ich ja zu gern für meine Wohnung.
Auch bei Katia wurden mir die Wolle und Modelle genauer gezeigt. Ich habe mich ja in das Rosa Strickkleid mit den Bobbeln an der Schulter verliebt. Diese Bobbel (auch als Bobble, Pompon oder Bubble Bezeichnung möglich) sah ich auch bei anderen Herstellen z. B. an den Ärmeln. Definitiv weiterhin im Trend.
H+H Candy Bar

Die Messeveranstalter haben vorher dazu aufgerufen handmade Süßigkeiten für die Candy Bar mitzubringen. Da bin ich doch gern dabei. Mein Schwarzwaldtörtchen, welches ich bei der Schachenmayr Geburtstagsfeier häkelte, gab ich bei der DIY Candy Bar ab.
Auch den Stiebner Verlag möchte ich Euch sehr an Herz legen. Hier gibt es inbesondere Literatur für fortgeschrittene Handarbeitsverrückte (stricken, häkeln, sticken, nähen u. v. m.). Da ich das Glück habe und zum Stiebner Bloggerteam zähle, sah ich mir hier schon einmal interessante Titel für möglichde kommende Bücher Rezensionen an. Auch für das Trendthema Punch Needle gibt es ein neues Buch.
Auf Bobbiny wurde ich bereits vor der Messe durch Instagram aufmerksam. Daher freute es mich umso sehr Ihre Garne einmal live zu sehen. Nun muss ich unbedingt auch mal ein kleines Makrame ausprobieren.
Apropos Instagram folgt mir doch auch da.


Fangirl Moment
Am Sonntag düste ich nochmal für ca. 2 Stunden auf die Messe bevor für mich der Flieger ging. Ich wollte unbedingt noch bei Lankava vorbei, denn da war Molla Mills. Ich bin ein großer Fan von ihr und ihren gehäkelten Sachen, daher war es so toll sie einmal persönlich kennenzulernen. Sie hatte sogar Zeit für einen kurzen Plausch. Es war ganz wunderbar.
Fazit
Es war ein ereignisreiches, aber auch anstrengendes Wochenende mit sehr viel Autausch und Impressionen. Ich bin nachhause mit neuem Wissen und viel Inspiration. Mein Vlog bringt das gesamte Wochenende noch etwas persönlicher rüber, also schaut auf jeden Fall da rein.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.