Werbung unbeauftragt // Nennung von Marken/Designer/Linkpartys
Hallo Ihr Lieben,
Nun habe ich es endlich geschafft, lang hatte ich die Erweiterungsanleitung für das make me take me Häkelnetz geplant. Ein wenig musste ich tüfteln, da mein erster Plan leider nicht aufgegangen ist, aber nun bin ich sehr zufrieden.

make me take me
Make me take me ist eine Initiative von Initiative Handarbeit und GreenBagLady.org:
„Nachhaltigkeit selber machen
Kann Handarbeit die Welt verbessern? Wir finden: Auf jeden Fall – und treten 2019 mit der Aktion Make me Take me den Beweis an. Bis Ende des Jahres sollten 10.000 nachhaltige Taschen entstehen und verteilt werden. Dieses Ziel haben wir dank der großen Unterstützung durch die DIY-Community bereits nach wenigen Wochen erreicht. 10.000 Make me Take me-Labels sind bereits für selbstgenähte, gehäkelte und gestrickte Taschen angefordert worden. Die Aktion geht weiter – wie viele Taschen schaffen wir bis Ende 2019? Du willst #noplastic und stattdessen #mehrdiy? Dann mach mit bei Make me Take me – der gemeinsamen Nachhaltigkeits-Aktion von Initiative Handarbeit und GreenBagLady.org“ (Quelle: Initiative Handarbeit)
Erweiterungsanleitung YES
Die Originalanleitung für das Häkelnetz ist von Paulastrickt und findet Ihr bei der Initiative Handarbeit. Ich werde hier nicht die gesamte Originalanleitung abbilden sondern NUR die Erweiterungsanleitung!
Runde 1-4: Nach Originalanleitung
Ab Runde 5 Einsetzen mit Erweiterungsanleitung. Dafür habe ich Euch eine Excelübersicht erstellt sowie ein kurzes Erklärvideo gedreht.
Nach der Runde 20 setzt Ihr wieder mit der Originalanleitung ein an der Stelle, wo die Tasche/Seiten getrennt werden, um das obere Stück und die Henkel zu häkeln.
Das Label habe ich auf der Rückseite der Tasche angenäht. Dies könnt Ihr Euch kostenfrei in 2019 bei der Initiative Handarbeit bestellen.
zuästzliches Material
Abhängig von der Wollstärke, die Ihr für die Tasche benutzt, benötigt Ihr mehr Material. Ich würde es ganz grob mit 50 g einschätzen.
Erweiterungsanleitung – werde selbst kreativ
Außerdem habe ich noch eine Übersicht für Euch erstellt, wo Ihr Euch selbst einen Schriftzug oder ein Muster einmalen könnt. Bei den farblich markierte Kästchen würdest du dann ein Stäbchen häkeln.

Ihr könnt natürlich auch nur ganz einfache Gitternetz Häkeltaschen nach der original Anleitung häkeln. Diese schauen auch sehr schän aus.

Ich hoffe Euch gefällt meine Erweiterungsanleitung. Diesen Beitrag verlinke ich natürlich bei meiner Liebste Maschen Linkparty für Juni.
Bis Bald Eure Fanny
P. S.: Folgt mir doch auch auf Instagram und Pinterest, da findet Ihr noch viel mehr Häkelinspiration. Zum pinnen für Euer Pinterest Board

Verlinkt bei: The Creative Lovers, Meine Fummeley, Lieblingsstücke, Gina Woolf Linz Party, Creadienstag, Handmade on Tuesday, Auf den Nadeln
Comments
Liebe Fanny, was für eine tolle Idee! Dein Schriftzug ist genial!. Ich habe auch schon ein paar Taschen gehäkelt, 10 Stück sind mein Ziel. Jetzt überlege ich natürlich, ein paar YES-Taschen zu häkeln. LG Undine
Hallo liebe Undine,
ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn du eine YES Tasche häkelst. Ich habe nun schon 3 Taschen gehäkelt und die 4. ist in Arbeit 😉 … ich hänge weiter an der Nadel…
Viele Spaß beim Taschen häkeln.
Lg Fanny
I love this bag with its very positive message. Thanks for joining in Ginx Woolly Linx party.