Hong Kong, Weltreise, Langzeitreise

Hong Kong & Kosten

In Hong Kong, Reise, Weltreise by yarnaroundtheworldSchreibe einen Kommentar

Werbung unbeauftragt / Nennung von Marken/Verlinkungen

Hallo Ihr Lieben,

Hong Kong – da wollte ich schon so lang einmal hin… In diesem Beitrag berichte ich Euch von unsere Zeit in Hong Kong, unser 3. Reiseziel auf der Weltreise, verlinke Euch meinen Weltreise Vlog und sage Euch wieviel der Aufenthalt gekostet hat.

Hong Kong, Weltreise, Langzeitreise
Anreise

Kurz bevor wir unsere Rundreise durch die Mongolei starteten, fragten wir uns wohin wir als nächstes fahren sollten, denn wir hatten noch keinen Flug gebucht. Der ganz ursprüngliche Plan, war die Weiterreise nach China, aber aufgrund von expliziten Visa Bestimmungen entschieden wir uns bereits vor der Abreise aus Deutschland gegen einen Aufenthalt in China Mainland (Machen wir hoffentlich ein anderes Mal). Also die Suchmaschine nach günstigen Flügen befragt und sich dann für Hong Kong entschieden.

Hong Kong, Weltreise, Langzeitreise
Hong Kong

Nach unserer Zeit in der Mongolei war Hong Kong ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich habe mich so sehr auf Hong Kong gefreut, denn diese Destination stand schon sehr lang auf meine Reise Bucket List. Als wir den Flug buchten, gab es bereits die Protestbewegung in Hong Kong, doch zu diesem Zeitpunkt war es noch nicht ganz so schlimm wie aktuell. Daher Augen zu und durch, gebucht und ab nach Hong Kong. Hong Kong ist extrem vielseitig, bietet tolles Essen und internationales Flair. Ob wandern, shoppen, Strand, Tempel, Kultur, Hochhäuser… Hong Kong bietet alles.

In meinem Weltreise Vlog zeige ich Euch, was ich alles so erlebte.

Abonniert doch direkt meinen YouTube Kanal, damit Ihr kein Weltreise Vlog verpasst.

Macau

Am vorletzten Tag machten wir noch einen Ausflug nach Macau. Wir sind mit dem Bus hin und mit dem Speedboot zurück. Falls Ihr ausreichend Tage in Hongkong habt, lohnt sich ein Tagesausflug. Sollte Eure Zeit begrenzt sein konzentriert Euch lieber auf die Erkundung von Hongkong.

Macau, Weltreise, Langzeitreise
Hong Kong, Weltreise, Langzeitreise
Häkeln & Stricken

Im Flieger nach Hongkong häkelte ich ein weiteres Einkaufsnetz zum verschenken. Außerdem begann ich eine Spiralsocke.

Hong Kong, Weltreise, Langzeitreise, Socken stricken
Yarn in the works

Das sehr schöne Wollgeschäft Yarn in the works im Künstlerviertel Old Town Central besuchte ich zur Knitting Night. Diese ist jeden Donnerstag, 19 Uhr. Das Geschäft hat eine große Auswahl an hochwertigen Garnen sowie Strick- & Häkelnadeln. Allerdings sind die Produkte teurer als in Deutschland, da das Meiste importiert wird.

Yarn in the works, Hong Kong, Wollgeschäft, Garngeschäft
Hong Kong, Weltreise, Langzeitreise
Kosten 8 Tage in Hong Kong

1327,86 € mit Hinflug (Ulaanbaatar – Hong Kong) zusammen für 2 Personen.

Puhhh das ist für so ein paar Tage ganz schön viel Geld. Für den Direkflug von Ulaanbaatar nach Hong Kong zahlten wir für 2 Personen 517 €. Dies ist unser bisher teuester Flug. Wir schreiben jede Ausgabe auf, daher ist in den Kosten auch eine Laptop Reparatur inkludiert, was man sicherlich bei einem normalen Urlaub nicht so häufig hat sowie die Anschaffung eines Regencovers für einen Handgepäcksrucksack von uns. Da Flugkosten sehr individuell sind (je nach Abflugsort, Zeit etc.), nahm ich diese Kosten in der Aufstellung unten nicht mit auf. Eine super detaillierte Aufstellung wie für Russland und die Mongolei konnte ich leider nicht erstellen, da wir ganz viel mit der Octopus Card zahlten (Prepaid Aufladekarte). Die Octopus Card ist u. a. zum bequemen zahlen der Transportmittel sowie Einkäufe bei Seven Eleven super geeignet. Ich war zu faul und habe dann nicht jede einzelne Ausgabe genau nach Kategorie getrackt.

Gesamtkosten für 2 Personen ohne Flug810,86 € 50,68 € Ø pro Tag / Person
Unterkunft (privates kleines Zimmer mit eigenem Bad sehr zentral)193,5812,10
Essen/Verbrauchsmaterial (separat dokumentierte Posten nicht vollständig, Rest via Octopus Card)
Versucht günstig zu essen (Instant Suppen, Seven Eleven, ein paar wenige Restaurantbesuche gegönnt)
168,0310,05
Transport – Speedboot von Macau nach Hongkong Rest via Octopus Card61,39
Eintritte & Touren (Trinkgeld Free Walking Tour, Victoria Peak Tram + Aussichtsplattform, Seilbahn Ngong Ping 360)28,491,78
Internet (2x SIM Card inkl. Daten)18,901,18
Octobus Card (Transport: U-bahn, Bus, Flughafentransfer, restliches Essen, Waschen)147,589,22
Sonstiges
Medikamente
Sonnenschirm am Strand
Regencover Rucksack
Laptop Reparatur

16,30
6,90
16,16
153,53

Hinweis zum Weltreisebudget: Unser Reisestil ist Low Budget / Flashpacker. Für Übernachtungen streben wir einen durchschnittlichen Preis pro Nacht und 2 Personen von 20 € an. In günstigen Destinationen versuchen wir drunter zu bleiben, damit mehr Budget für teurere Orte vorhanden ist. Besteht die Möglichkeit in diesem Rahmen ein Privatzimmer zu bekommen bevorzugen wir das meistens. In Hongkong waren wir mit der Unterkunft etwas über Budget, dafür hatten wir nach sehr langer Zeit mal wieder ein Zimmer mit eigenem Bad. Diesen Luxus haben wir uns gegönnt.

Hong Kong, Weltreise, Langzeitreise, Ausblick Victoria Peak
Fazit Hong Kong

Mir hat Hong Kong sehr gut gefallen, bedenkt man was Hong Kong alles zu bieten hat, kann man einen sehr schönen und abwechslungsreichen Urlaub in der Sonderverwaltungszone verbringen. Leider ist die Situation vor Ort aktuell sehr kritisch. Ich hoffe insbesondere für die Einwohner von Hong Kong, dass sich der Konflikt zeitnah friedlich klärt.

Ich hoffe Euch gefallen meine Weltreise Vlogs auf YouTube. Damit Ihr keinen Vlog verpasst abonniert doch gleich meinen Kanal.

Habt Ihr Fragen zu meiner Weltreise oder unserer Zeit in Hong Kong? Dann schreibt Sie mir doch im Kommentarbereich. Begleitet meine Reise doch auch auf Instagram.

Bis Bald Eure Fanny

Schreibe einen Kommentar