Werbung unbeauftragt / Nennung von Marken
Hallo Ihr Lieben,
nach der kurzen Zeit in Hong Kong ging es für uns für 2 Monate auf die Philippinen. Dies war nach der stressigen Vorbereitungszeit sowie den ersten Ländern eine willkommene Auszeit für uns. In diesem Beitrag gibt es eine kleine Übersicht, wo wir in den Philippinen waren sowie den dazugehörigen Weltreise Vlog. Am Ende findet Ihr auch eine Aufstellung, was uns (für mich und meinen Mann) die 2 Monate in den Philippinen gekostet haben.

Anreise
Für uns ging es mit dem Flieger von Hong Kong nach Cebu City. Dies hatten wir von einer Mitreisenden in der Mongolei als Empfehlung bekommen. Manila hat bis auf ein absolutes Verkehrschaos nicht ganz soviel zu bieten, daher mein Tipp fliegt direkt nach Palawan oder eben nach Cebu. Hinweis, für die Einreise benötigt Ihr aktuell einen Weiterreise Nachweis. Dies wird meist direkt beim CheckIn von der Airline gefordert.

Philippinen
Der Instelstaat hat über 7000 Inseln zu bieten. Da fällt die Auswahl schwer. Wir hätten in den 2 Monaten sicherlich noch mehr Inseln bereisen können, haben es aber ganz bewusst etwas langsamer angehen lassen. Das Land besticht durch wunderschöne Strände, tolles Wetter (wenn nicht gerade ein Taifun oder eine sonstige Naturkatastrophe vorbei kommt) und eine sagenhafte Unterwasserwelt. Es ist definitv ein Traumziel für Taucher.

Route
Ankunft Cebu City direkt weiter nach Moalboal – mit Bus und Fähre nach Bohol – mit Fähre nach Siquijor (zwischendurch kurz ach Negros/Dumaguette, die Visa Verlängerung beantragen) – via Negros/Dumaguete mit der Nachtfähre nach Cebu City und direkt weiter mit dem Bus/Boot nach Malapascua – zurück nach Cebu City, um den Flug nach Palawan/Puerto Princesa zu bekommen – Port Barton – El Nido / Napcan Beach… Hier haben uns dann starke Taifun Ausläufer einen Strich durch unsere geplante Reiseroute gemacht. Wir wollten eigentlich noch nach Coron, es sind allerdings keine Fähren gefahren, daher ging es für uns zurück nach Part Barton und vor unserem Flug nach Taiwan verbrachten wir noch ein paar Tage in Puerto Princesa

Weltreise Vlog
Für schöne Impressionen schaut Euch doch direkt mein YouTube Video an. 2 Monate in 15 min zusammengefasst. Abonniert auch direkt meinen YouTube Kanal und schaltet die Benachrichtungen ein, damit Ihr kein Video mehr verpasst.

Gehäkelt & Gestrickt
Ich habe mir einen Sonnenhut sowie das Häkeltop „Isla Fuego Festival Top“ nach der Anleitung von Kath von What About Yarn gehäkelt. Das „Serenata Halter Top“ begann ich auch, allerdings stellte ich es erst in Sri Lanka fertig 😉 . Außerdem sind 3 Häkelnetze entstanden und die Boho Grannysquare Anhänger. Dafür gibt es auch mein YouTube Tutorial. Gestrickt habe ich auch, denn ich begann den Bommelshawl von Ducathi und frickelte etwas an einer Spiralsocke. Ach ja und einfache Männersocken sind im Zuge des #krönchenkal auch entstanden. Diese waren eigentlich für meinen Mann gedacht. Am Ende sind sie doch in den Philippinen geblieben, denn diese hat unser Guide von der Island Hopping Tour in Port Barton bekommen. Mit der Story, dass er schon seit seiner Kindheit Socken zum schlafen anzieht hatte er sich die Socken verdient ;). Echt erstaunlich bei den Temperaturen da vor Ort. Wir sind uns im Anschluss noch ein paar Mal in Port Barton über den Weg gelaufen und er erzählte mir immer mit einem großen Lächeln wie happy er über die Socken ist und das er sie bereits trägt. Das freut mich total.

What About Yarn
Einen wunderschönen Nachmittag auf Siquijor hatte ich mit Kath. Kath habe ich nach langer Internetrecherche gefunden, denn umso wärmer die Länder umso weniger wird of Handarbeit mit Wolle/Garn gemacht. Sie häkelt und stellt ihre eigenen Designs online. Schaut unbedingt auf Ihrem Blog vorbei, da findet Ihr tolle Anleitungen für Häkeloberteile, Tücher, Schlüsselanhänger u. v. m. (der Blog ist auf Englisch).

Kosten 60 Tage in den Philippinen
3458,64 € mit Hinflug (Hong Kong – Cebu City) zusammen für 2 Personen.
Für den Direkflug von Hong Kong nach Cebu City zahlten wir für 2 Personen 222,66 €. Da Flugkosten sehr individuell sind (je nach Abflugsort, Zeit etc.), nahm ich diese Kosten in der Aufstellung unten nicht mit auf.
Hinweis: Die langsamen, normalen Fähren waren deutlich günstiger in der Ecke rund um die Insel Cebu. Die Insel Palawan ist deutlich touristischer und demnach ist alles etwas teurer.
Sonderposten Tauchen: Die Philippinen sind das Tauchparadies. Die Kosten für Tauchgänge und Kurse sind im Vergleich zu anderen Tauchdestinationen sehr günstig, daher nutzte mein Mann die Chance und machte einige Tauchkurse.
Gesamtkosten für 2 Personen ohne Flug | 3235,98 € | 26,97 € Ø pro Tag / Person |
Unterkunft (meistens einfaches privates Zimmer mit eigenem Bad) | 720,48 | 6 |
Essen/Verbrauchsartikel (Streetfood, günstige Restaurants) | 843,83 | 7,03 |
Transport Fähren, Tuktuks, Vans, Bus, Boot Inlandsflug (Cebu City – Palawan) Roller Leihe inkl. Tanken | 332,06 75,87 34,83 | 2,77 |
Eintritte (zu z. B. Wasserfällen, Strand, Terminal Fees für Flughafen und Fährgebäude) Achtung! Am Flughafen Puerto Princesa muss bei der Ausreise eine Flughafenterminal fee in Bar vor Ort gezahlt werden. | 55,89 24,83 | 0,47 |
Touren Canyoneering in der Nähe von Moalboal Private Tagestour mit Auto Insel Bohol Underground River ab Puerto Princesa Gruppentour Island Hopping Port Barton Gruppentour Island Hopping Honda Bay Gruppentour | 241,84 52,46 44,17 63,25 31,84 49,80 | 2,01 |
Internet (2x Sim Card+Daten) | 70,48 | 0,59 |
Visa Verlängerung (für zusätzliche 29 Tage, ohne Expresszuschlag) | 71,38 | |
Einreise (Nachweis für Weiterflug via Online Lösung) | 22,62 | |
Sonstiges (Toilette, Medikamente, Postkarten, Briefmarke, 1 kurze Hose, 1x Flipflops) Wäsche waschen | 58,14 32,88 | 0,49 0,27 |
Tauchen (für 1 Taucher: Maske & Schnorchel, Refresher Tauchkurs, Advanced Adventure /AOWD Kurs, 2x Speciality (Nitrox, Deep Diving), insg. 20 Tauchgänge) | 819,62 |
Hinweis zum Weltreisebudget: Unser Reisestil ist Flashpacker. Für Übernachtungen streben wir einen durchschnittlichen Preis pro Nacht und 2 Personen von 20 € an. In günstigen Destinationen versuchen wir drunter zu bleiben, damit mehr Budget für teurere Orte vorhanden ist. Besteht die Möglichkeit in diesem Rahmen ein Privatzimmer zu bekommen bevorzugen wir das meistens. Die Mongolei zählt definitiv zu den teureren Ländern.

Fazit Philippinen
Das Land der Hähne… Die Philippinen ist in den meisten Fällen kein ruhiges Land 🙂 . Die Sonne und die traumhaften Strände bleiben mir auf jeden Fall in Erinnerung. Auch viele freundliche Menschen durfte ich kennenlernen. Leider musste ich in diesem Land auch von der Ferne von einer geliebten Person Abschied nehmen. Die Situation war leider nicht leicht. Ich nutze die 2 Monate, um runter zu kommen, über das Leben nachzudenken und habe dafür deutlich weniger die Kamera in die Hand genommen.
Ich hoffe Euch gefallen meine Weltreise Vlogs auf YouTube. Damit Ihr keinen Vlog verpasst abonniert doch gleich meinen Kanal.
Habt Ihr Fragen zu meiner Weltreise oder unserer Zeit in den Philippinen? Dann schreibt Sie mir doch im Kommentarbereich. Begleitet meine Reise doch auch auf Instagram.
Comments
Klingt toll da bei euch! Der Sonnenhut sieht echt schön aus. Gibt es da eine Anleitung dazu?
Liebe Grüße Calia
Hallo Calia,
ja, war eine sehr schöne Zeit.
Den Sonnenhut habe ich ohne Anleitung gehäkelt. Mittlerweile bin ich auch nicht mehr ganz so glücklich damit, dass ich ihn wahrscheinlich nochmal auftrennen werden.
Liebe Grüße aus Indien
Fanny