einfaches Dreieckstuch stricken – Fleißbienentuch – Anleitung

In Anleitung, Stricken by yarnaroundtheworldSchreibe einen Kommentar

Werbung / Nennung von Marken / Testprodukt – Mir wurde ein Teil der Wolle als Geschenk zur Verfügung gestellt.

Hallo Ihr Lieben,

Was war das für eine Gefühlsachterbahn in den letzten Tagen. Nun sitze ich nach 237 Tagen Weltreise wieder in Deutschland – hoffentlich nur auf Zeit, denn ich möchte nochmal sehr gern los. Mein Herz ist nämlich noch auf Reisen, aber aufgrund er aktuellen Situation in der Welt hat mich die Vernunft wieder nach Deutschland gebracht. Definitiv keine leichte Entscheidung.

Fleißbienentuch

Bereits in Indien wusste ich, dass es für uns nach Nepal ins Himalaya gehen wird. Da ich in meinem Weltreisegepäck keinen Schal hatte, hieß es für mich an die Nadeln fertig los. Ich entschied mich ein ein ganz einfaches Dreieckstuch zu stricken ohne viel Muster, denn ich wollte mich beim Stricken einfach nur entspannen und nicht groß Zählen. Die Reise durch Indien war für mich anstrengend genug. Dafür habe ich mit Farbe und Material gespielt und verschiedene Blöcke gestrickt. Ach ja, es heißt Fleißbienentuch, da man einfach ganz stupide eigentlich (bis auf den Rand) nur rechte Maschen stricken muss ;).

einfaches Dreieckstuch stricken
Material

Ich habe verwendet: 1 Knäuel Superwash Merino Sock – Farbe Venus von Paca la Alpaca – 100g/400m, 1 Knäuel Baby Kamelwolle von ULA + LIA – 100 g/ca. 365 m), ein Rest Schachenmayr Regia Premium Silk, ein Rest Kaschmir von ULA + LIA

Beim Material könnt Ihr eigentlich alles benutzen, was Ihr angenehm am Hals findet und Euch farblich gefällt, da ich Euch nur die Stricktechnik aufschreibe. Größe etc. könnt Ihr alles auf das Material und nach Euren Wünschen anpassen.

Nadel: Ich strickte mit einer 3,5 addi Novel Rundstricknadel mit 80 cm Seil.

Einfaches Dreieckstuch stricken – Wie geht´s?

Beginne bei der unteren Mitte mit einer Masche. Aus dieser Masche strickst du 3 Maschen = einstechen, rechts abstricken, ein Umschlag und noch einmal rechts abstricken.

Damit der Rand schön wird, wird ein Kettrand gestrickt.

Ab sofort ist in jeder Reihe das Prinzip gleich: erste Masche rechts, 2. Masche verdoppeln (einfache rechte Maschenzunahme), restlichen Maschen rechts, die letzte Masche jeder Reihe wird links abgehoben, Strickstück wenden und von vorn.

Und nun heißt es fleißig sein – deswegen auch Fließbienentuch 😉 , denn in diesem Prinzip strickst du so lang bis du deine gewünsche Tuchgröße erreicht hast. Super easy.

Am Ende einfach die letzte Reihe locker abketten, Fäden vernähen und fertig.

einfaches Dreieckstuch stricken
Fleißbienentuch – international

Ich bin sehr glücklich mit meinem Fleißbienentuch und es ist total International. Die Nadeln und den Rest Rosé hatte ich aus Deutschland, die rosa Merino Wolle stammt aus Spanien, kaufte ich allerdings in Taiwan. Den Strang Kamelwolle sowie den Rest Kaschmir habe ich bei meinem Besuch in Ulanbator, Mongolei von John (Ula+Lia) geschenkt bekommen.

Das Tuch begleitete mich auf der langen Wanderung – Annapurna Circuit – in Nepal. Ich nutze ihn als Beindecke, zusätzliche Kopfbedeckung und natürlich als Tuch und schaffte es damit den Thorung La Pass auf 5416 m zu überqueren. Ich bin sehr froh, dass ich es dabei hatte.

einfaches Dreieckstuch stricken

Ganz viel Freude beim Stricken und bis bald.

Meine Weltreise Vlogs könnt Ihr Euch bei YouTube ansehen und wenn ihr mir bei Instagram folgt seid ihr immer up to date.

Eure Fanny

Schreibe einen Kommentar