Betriebsbesichtigung addi by Selter

Betriebsbesichtigung addi by Selter

In Häkeln, Reise, Stricken by yarnaroundtheworld2 Comments

Werbung / Markennennung & Verlinkung

Hallo Ihr Lieben,

Auf meiner Handarbeitsreise durch Deutschland hat es mich auch ins überschauliche Altena (NRW) zum Strick- & Häkelnadelproduzenten addi verschlagen. Seit meiner Weltreise bin ich Markenbotschafterin für das Unternehmen addi und nun wurde es dringend an der Zeit das addi-Team vor Ort zu besuchen. In diesem Beitrag stelle ich Euch das Unternehmen addi vor und zeige Euch Bilder, welche ich während der Betriebsbesichtigung aufnehmen durfte.

Betriebsbesichtigung addi by Selter
addi by Selter

Das inhabergeführte Unternehmen wurde bereits 1829 gegründet und ist demnach bereits 191 Jahre alt. Aus diesem Grund hat addi natürlich sehr viel Erfahrung bei der Herstellung von Handarbeitsinstrumenten. Ca. 1300 verschiedene Produkte und bis zu 45.000 Nadeln pro Tag werden am Standort Altena produziert. 93 % der addi Produkte sind Made in Germany. addi schafft damit in der Region viele Arbeitsplätze. Sie achten auf höchste Qualitätsstandards, Transparenz in der Produktion sowie Nachhaltigkeit.

Im Besucherbereich wurde ich direkt vom „Strick-O-Mat“ begrüßt, ein Automat für Strick- & Häkelnadeln.

Betriebsbesichtigung addi by Selter

Ich wurde von der Geschäftsführung sehr freundlich empfangen und dann ging es für mich auch schon in die heiligen Hallen. Die Produktion bei addi findet auf verschiedene Ebenen statt.

Vorbereitung

Die Geburtstunde einer Metallnadel beginnt auf der metallverarbeitenden Ebene. Hier werden Hülsen aus Aluminium für die nächsten Produktionsschritte vorbereitet.

Außerdem gibt es einen Pressenraum, wo z. B. die addi Novel Nadel Spitzen umgeformt werden. Diese besonderen Novel Stricknadeln sind viereckig, haben abgerundete Kanten und eine strukturierte Oberfläche im ergonomischem Design.

Trowalisieren

Der nächste Schritt ist die Spitzen zu Trowalisieren. Das bedeutet sie werden mit kleinen Keramikstückchen fein geschliffen.

Galvanik

Nun kommen die Spitzen zur Galvanik. Bei einer Galvanik wird durch ein elektrolytisches Bad Strom geleitet. Mit dieser Methode werden die Spitzen beschichtet und z. B. mit Weißbronze veredelt. Für den Veredlungsprozess sind mehrere Bäder notwendig.

Seile

Je nach Produkt und Markt werden verschieden Seilfarben für die Stricknadeln benutzt. Die Seile werden mit der Angabe der Nadelgröße und Länge bedruckt. Produkte mit blauen Seilen sind z. B. für den US-Markt vorgesehen.

Montageabteilung / „Hochzeit“

Bei der „Hochzeit“ werden die Stricknadelspitzen mit dem Seil verbunden.

Betriebsbesichtigung addi by Selter, Altena, Stricknadeln, Häkelnadeln
Holzabteilung

Bei addi gibt es auch Strick- & Häkelnadel mit hochwertigem Olivenholz oder Bambus. Die Stricknadel Spitzen werden von ausgewählten Lieferanten zugekauft. Das Olivenholz stammt aus nicht mehr tragenden Olivenbäumen und ist demnach ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Rohstoff. Das Holz ist frei von chemischen Zusatzstoffen.

Verpackung & Versand

Sind die Nadeln mit höchstem Qualitätsstandard produziert, werden sie am Ende natürlich noch verpackt und an die Kunden versendet.

Betriebsbesichtigung addi by Selter, Verpackung, Altena, Stricknadeln
Mein Eindruck

Die Produktion erfolgt aufgrund der enormen Produktvielfalt verteilt auf viele kleine Mengen und je nach Bedarf. Aus diesem Grund besteht eine sehr hohe Flexibilität. Bei der Betriebsbesichtigung erstaunte mich wieviel manuelle Arbeit hinter dem jeweiligen Produkt steht, obwohl natürlich einige Maschinen zum Einsatz kommen. Für eine Rundstricknadel sind ca. 25 einzelne Arbeitschritte bis zum fertigen Produkt notwendig. Daher könnte man es auch als Manufaktur beschreiben. Für die Produktion gibt es keine vorgeschriebene Norm, der „Fühlfaktor“ ist ungemein wichtig, welche die langjährigen Mitarbeiter durch ihre Erfahrung perfektioniert haben. Mit diesem Wissen, ist das Preis- Leistungsverhältnis der addi Handarbeitsinstrumente ausgezeichnet. Jedes Jahr kommen auch Neuheiten im addi Sortiment hinzu. In diesem Jahr ist es u. a. das Nadelmaß für Häkel- und Stricknadeln, welches ich mit als Erstes, vor der Auslieferung an die Kunden, in den Händen halten durfte.

Betriebsbesichtigung addi by Selter, Nadelmaß für Häkelnadeln, Stricknadeln, Altena, Klausi, Horsti, Adlerjunge

Das gesamte addi Sortiment sowie viele weitere Informationen findet Ihr natürlich auf addi.de.

In meinem Instagram Highlights könnt Ihr auch noch kleine Videos zu meiner Betriebsbesichtigung sehen.

Betriebsbesichtigung addi by Selter, Altena, Stricknadeln

Ich möchte mich ganz herzlich bei dem addi-Team bedanken. Die Betriebsbesichtigung war äußerst interessant, spannend und sehr aufschlussreich.

bis bald Eure Fanny

Comments

  1. Liebe Fanny,
    es war schön, dich in Altena zu empfangen und wir freuen uns, dass dir die Besichtigung der Produktion unserer addi Nadeln gefallen hat. Danke für diesen schönen Blogpost zu deinem Besuch bei addi.
    Liebe Grüße,
    vom addi Team

    1. Author

      Sehr gern und herzliche Grüße nach Altena und das gesamte addi-Team

Schreibe einen Kommentar